Berge und Täler
Jedes Leben führt durch Höhen und Tiefen. Das Wichtige ist, den nächsten Berg im Blick zu behalten und dabei den bisherigen Weg nicht aus den Augen zu verlieren. Denn alle Entscheidungen in Deinem Leben, führen Dich an genau den Punkt, an dem Du gerade stehst. Psychologische Beratung durch Psycho-Kinesiologie kann dabei helfen die eigene Geschichte zu betrachten und sich trotzdem auf Gegenwart und Zukunft zu fokussieren.
Stolpere nicht über das, was hinter Dir liegt.
Psycho-Kinesiologie
Psychosomatik
Wenn die Seele spricht
Die Psychosomatik beruht auf der Erkenntnis, dass psychische Belastungen und emotionale Konflikte zu körperlichen Problemen führen können. Dies liegt daran, dass der Körper und die Psyche eng miteinander verbunden sind und in ständiger Wechselwirkung miteinander stehen. Wenn die Psyche belastet ist, kann dies zu Stressreaktionen im Körper führen, die wiederum zu körperlichen Beschwerden führen können.
Die psychosomatische Beratung bezieht sich auf nicht-pathologische psychische Belastungen, die zu körperlichen Symptomen und Beschwerden führen können. Ein Beispiel hierfür ist die somatoforme Störung. Dabei können körperliche Beschwerden auftreten, für die keine medizinische Ursache gefunden werden kann. Diese sind unter anderem auf psychische Faktoren zurückzuführen.
Ziel der psychosomatischen Beratung ist es, die psychischen Ursachen von körperlichen Beschwerden zu identifizieren und Lösungsstrategien aufzuzeigen, um die Symptome zu lindern und die Gesundheit des Körpers und der Psyche zu verbessern.
Bewusstseinsentwicklung
Bewusstseins-
entwicklung
Unsere Vergangenheit formt unsere Persönlichkeit in positiver und negativer Hinsicht. Jeder darf für sich entscheiden, wie mit diesem Zustand umgegangen wird. Dennoch wünschen wir uns oft mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe, weniger Stress bzw. besseres Stressmanagement, innere Ruhe und Stille, Geborgenheit sowie weniger Angst, Sorge und Sehnsucht. Die Aufarbeitung des bisherigen Weges ist notwendig, um diesen Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung zu erfüllen. Die Betrachtung der eigenen Geschichte aus Perspektive des Unterbewusstseins ist mit einer Methode der Kinesiologie für jeden nachvollzieh- und umsetzbar. Die Methode nennt sich Psycho-Kinesiologie.
Coaching als Wegweiser
In der Psycho-Kinesiologie gibt es zwei grundlegende Prinzipien, das Pacing und das Leading. Pacing bedeutet, dass ich als Berater Deinen Informationen folge und Dich durch kleine Impulse zur eigentlichen Erkenntnis und einer Lösungsstrategie führe. Sollte dies nicht möglich sein, kommt das Leading zum Tragen. Dabei übernehme ich das Steuer und führe Dich gezielt über den blockierenden Punkt hinweg, so dass wir ebenfalls zum Ziel kommen. Welches von beiden Prinzipien fokussiert wird, ist von Person zu Person unterschiedlich.
Die meisten Menschen reagieren erst, wenn Körper und Seele aus dem Gleichgewicht kommen. Besser wäre es, sich mit den eigenen Themen zu beschäftigen, um Prävention für die persönliche Gesundheit zu betreiben. Denn es ist viel einfacher Problemen und Kriesen vorzubeugen, als diese zu bewältigen.